Geb. 12.3.1959 in Linz / ÖsterreichDaselbst nach wie vor wohnhaftNach der Matura 1977 dreijährige Ausbildung zum Hauptschullehrer (Deutsch/Biologie)Ab 1980 im Schuldienst tätigAb Herbst 1981 Zusatzausbildung Bildnerische Erziehung / HauptschuleZivildienst Lebenshilfe Linz Bekanntschaft mit Alfred Kitzmüller (ehem. Restaurator)Kennenlernen der Vergoldungstechniken, Schellackpolitur und RahmenrestaurationEigene Versuche mit Materialien und MalgründenEntwicklung der “Po-Art” (Schellackpolitierte Bilder auf Kreidegrund)Ausstellungen in Braunau, Gallneukirchen, Freistadt, Sandl und LinzVereinstätigkeitenJahrelang im Vorstand von Artemia Linz (Aquarien- Terrarienverein) aktivGründungsmitglied und Obmann des Vereins Aqua-Terra-Linz/VivarienvereinZeitweise Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologieund der Schildkrötenfreunde ÖsterreichMitbegründer Linzer SchildkrötenstammtischZeitweise Obmann des Vereins “Skurriliteure Linz”Jahrelang im OÖ Verband für Vivaristik und Ökologie als Lektor tätigMitglied im Obst- und Gartenbauverein LinzAktive Mitarbeit in der Österreichisch-Griechischen Kulturgemeinschaft in LinzMitarbeit an den karitativen Buchprojekten “Herzensschmankerl” und “Herzgeliebt” von Georgios TrompeterAb 2013 Teilnahme an Ikonenmalkursen von Dimitris PapaioannouTeilnahme an Ölmalkursen bei Mag. Wolf RuprechtSeit 1982 Sommerferien regelmäßig in GriechenlandSeit 2002 auf der Insel Samothraki FeriendomizilBevorzugte ThemenLandschaftsbilder nach Skizzen, eigenen Fotos sowie Fotos im Internet oder BüchernStillleben mit Flaschen, alten Gefäßen oder Kakteen, Hunde und FröscheVersuch der handwerklichen Weiterentwicklung in Öl-MaltechnikenArbeit an dieser Homepage…Seit 2021 in Pension!
Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit!Karl Valentin
Josef Peneder mit Schweinchen
Offenes Feuer und KatzeÖl auf Sperrholzca. 31,5 x 42 cm2022